MBSR - Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion nach Jon Kabat-Zinn
MBSR (engl: Mindfulness-based stress reduction) ist ein achtwöchiges Trainingsprogramm, das meditative Übungen in Ruhe und Bewegung, wie z.B. Sitzmeditation und achtsame Körperübungen, aber auch Meditation im Liegen oder Gehen mit Ansätzen aus der modernen Psychologie und Stressforschung miteinander verbindet.
Es wurde bereits in den 1970er Jahren von dem Molekularbiologen Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik in Worcester, Massachusetts (USA) entwickelt Es wird weltweit im Gesundheitsbereich, in pädagogischen und sozialen Einrichtungen sowie in Unternehmen erfolgreich angewendet.
MBSR-Kurse sind besonders geeignet für Menschen,
die etwas in ihrem Leben ändern möchten
die nach effektiven Möglichkeiten der Stressbewältigung in ihrem täglichen Leben suchen
die einen aktiven Beitrag zum Erhalt ihrer inneren Ausgeglichenheit und Gesundheit leisten möchten.
Kursinhalte
Kursinhalte
Ein MBSR Kurs umfasst 8 gemeinsame Gruppentermine zu je 2,5 Stunden und einen zusätzlichen Tag der Achtsamkeit (Trainingstag) von ca. 7 Std., um die Kursinhalte zu vertiefen.
Erlernt wird die Praxis der Meditation
in Liegen (Bodyscan)
im Sitzen
beim Essen
in Bewegung (achtsame Körperübungen, angelehnt an sanfte und für jeden ausführbare Hatha Yogaübungen)
Unterstützt wird das Erlernen durch das Üben zu Hause. Für die Zeit des Kurses empfiehlt es sich täglich 30-45 Minuten für das Wiederholen der Übungen einzuplanen.
Während der Kurstermine erforschen wir gemeinsam das Erleben im gegenwärtigen Moment und es gibt die Möglichkeit, unsere persönlichen Erfahrungen zu teilen.
Während der Zeit des Kurses können Stressauslösende Reaktionsmuster erkannt werden, aber es besteht auch die Möglichkeit neue Gewohnheiten in den Alltag zu integrieren.